

| Modell |
|
|
|
|
![]() IVT PL-830 |
| Leuchtmittel | 2 x 8 W LEDs | 3 W LED | 5 W LED | 3 W LED | 3 W LED | 0,8 W SMD LED |
| Lichtstrom | 1040 lm | 225 lm | 350 lm | 240 lm | 240 lm | 40 lm SDM LED |
| Stromversorgung | Li-Ion Akku 7,4 V | 8000 mAh |
Li-Ion Akku 7,4 V | 2200 mAh |
Li-Ion Akku 7,4 V | 4400 mAh |
Blei Akku 6,0 V | 4500 mAh |
Li-Ion Akku 7,4 V | 2200 mAh |
| Leuchtmodi | 5 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| Leuchtdauer (Helligkeit/Modus) |
6 h (100 %) 11 h (50 %) 16 h (Blinkmodus) |
4,5 h (100 %) 9,0 h (50 %) |
4 h (100 %) 8 h (50 %) 16 h (Blinkmodus) |
20 h (100 %) 25 h (70 %) 30 h (30 %) 35 h (Blinkmodus) |
5 h (100 %) 8 h (50 %) 18 h (Blinkmodus) 35 h (SMD LED) 4,5 h (100 % + SMD) |
| Modell | Beschreibung |
![]() |
Staudte Hirsch SH-5.100 Leuchtmittel: 2 x 8 W LED Lichtstrom: 1040 lm Akkutyp: Li-Ion 7,4 V | 8 Ah Leuchtmodi: 5 Leuchtdauer: 6 h (100 %) |
![]() |
Leuchtmittel: 3 W LED Lichtstrom: 225 lm Akkutyp: Li-Ion 7,4 V | 2,2 Ah Leuchtmodi: 2 Leuchtdauer: 4,5 h (100 %) |
![]() |
Leuchtmittel: 5 W LED Lichtstrom: 350 lm Akkutyp: Li-Ion 7,4 V | 4,4 Ah Leuchtmodi: 3 Leuchtdauer: 4 h (100 %) |
![]() |
Leuchtmittel: 3 W LED Lichtstrom: 240 lm Akkutyp: Blei 6 V | 4,5 Ah Leuchtmodi: 4 Leuchtdauer: 20 h (100 %) |
![]() |
Leuchtmittel: 3 W LED | 0,8 W SMD LED Lichtstrom: 240 lm | 40 lm SMD LED Akkutyp: Li-Ion 7,4 V | 1,6 Ah Leuchtmodi: 5 Leuchtdauer: 5 h (100 %) |
![]() |
Leuchtmittel: 3 W LED Lichtstrom: 275 lm Akkutyp: Li-Ion 7,4 V | 5,8 Ah Leuchtmodi: 2 Leuchtdauer: 9 h (100 %) |
|
Leuchtmittel: 3 W LED Lichtstrom: 220 lm Akkutyp: Li-Ion 3,6 V | 6,7 Ah Leuchtmodi: 2 Leuchtdauer: 9 h (100 %) |
|
Schritt 1 Schließen Sie die Ladeschale bzw. die Lade-/Wandhalterung zunächst an das Netzteil und verbinden Sie anschließend das Netzteil mit der Stromversorgung. |
![]() |
Schritt 2 Schalten Sie die Leuchte ein. Bei den Modellen SH-5.100, SH-5.300 und PL-850 können Sie anschließend den gewünschten Betriebsmodus auswählen. |
![]() |
Schritt 3 Platzieren Sie die Leuchte in der Ladeschale. Die Leuchte erlischt. |
![]() |
Schritt 4 Simulieren Sie einen Stromausfall, indem Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose ziehen. Die Leuchte schaltet sich automatisch ein – entweder im zuvor gewählten Modus oder in der hellsten Leuchtstufe. |
Schritt 1 Schließen Sie die Ladeschale bzw. die Lade-/Wandhalterung zunächst an das Netzteil und verbinden Sie anschließend das Netzteil mit der Stromversorgung. |
|
![]() Schritt 2 Schalten Sie die Leuchte ein. Bei den Modellen SH-5.100, SH-5.300 und PL-850 können Sie anschließend den gewünschten Betriebsmodus auswählen. |
|
![]() Schritt 3 Platzieren Sie die Leuchte in der Ladeschale. Die Leuchte erlischt. |
|
![]() Schritt 4 Simulieren Sie einen Stromausfall, indem Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose ziehen. Die Leuchte schaltet sich automatisch ein – entweder im zuvor gewählten Modus oder in der hellsten Leuchtstufe. |

Alle IVT und Staudte Hirsch Akkuleuchten sind in erster Linie als robuste und vielseitig einsetzbare Arbeitsleuchten und Handscheinwerfer konzipiert.
Dank ihrer IP-Schutzklasse (IP 44 bis IP 67) eignen sie sich für den Indoor- und Outdoor-Einsatz als leuchtstarke LED Arbeitsleuchten. Ferner sind die LED Lampen im Innen- und Außenbereich als nützliche Suchscheinwerfer oder zuverlässiger Begleiter bei Dunkelheit und vielen Freizeitaktivitäten einsetzbar.

Darüber hinaus sind alle Akkuleuchten mit einer Blinkfunktion ausgestattet, d.h. bei Vorsatz einer orange Streuscheibe können die Staudte Hirsch Arbeitsleuchte SH-5.100, die IVT LED Arbeitsleuchte PL-850 sowie die LED Arbeitsleuchte PL-828 auch als Warn- und Signalleuchte verwendet werden.
Art.-Nr. 551000
Art.-Nr. 553000
Art.-Nr. 312205
Art.-Nr. 312218
Art.-Nr. 312232