MPPTplus+ Solar-Controller IVT 12 V/24 V, 10 A

MPPT<i>plus</i><sup>+</sup> Solar-Controller IVT 12 V/24 V, 10 A

Bild vergrößern
Die wichtigsten Merkmale und Features:


• Für Blei-Säure-, Blei-Gel-, Blei-AGM- und LiFePO4-Akkus
• Automatische Spannungserkennung 12 V/24 V
• MPPT-Ladeverfahren: hocheffizient, schnell, batterieschonend
• Geeignet für alle gängigen Solarmodule
• Solar-Eingangsspannung max. 70 V
• Mikroprozessorgesteuerte Ladung
• Hoher Wirkungsgrad max. 97 %
• Geringer Eigenstromverbrauch
• Zuschaltbare Standby-Funktion
• Individuell konfigurierbar

 

199,19 EUR

inkl. 19 % MwSt.

Art.Nr.: 200035
EAN: 4030072200035

MPPT<i>plus</i><sup>+</sup> Solar-Controller IVT 12 V/24 V, 10 A
MPPT<i>plus</i><sup>+</sup> Solar-Controller IVT 12 V/24 V, 10 A
MPPT<i>plus</i><sup>+</sup> Solar-Controller IVT 12 V/24 V, 10 A
MPPT<i>plus</i><sup>+</sup> Solar-Controller IVT 12 V/24 V, 10 A

 

 

  

 




Hochentwickelte Solar-Laderegler der neuesten Generation

Die MPPTplus+ Solar-Controller-Serie besteht aus hochentwickelten Solar-Ladereglern der neuesten Generation. Dank mikroprozessorgesteuerter Ladung und MPPT-Laderegelung sind sie für alle gängigen Modultechnologien einsetzbar.

Aufgrund der MPPT-Funktion (Maximum Power Point Tracker) ist immer die effektivste Nutzung der Solarleistung aus den Solarmodulen gegeben. Der hohe Wirkungsgrad (max. 97 %) und die deutlich kürzeren Batterie-Ladezeiten ermöglichen die bestmögliche Leistungsausnutzung Ihrer Solaranlage.

 

Einsatzempfehlungen: 
MPPTplus+ Solar-Controller sind optimal für Solaranlagen geeignet, bei welchen die Modulspannung deutlich höher als die Batteriespannung liegt. Durch den Einsatz eines MPPTplus+ Solar-Controllers können bis zu 30 % der Solarpanelfläche eingespart werden, um eine vergleichbare Leistungsausbeute gegenüber herkömmlichen Solar-Ladereglern zu erreichen.

Gerade in nördlichen Breiten, wo trotz Sonnenbestrahlung die Temperatur des Solarmoduls niedrig bleibt, holen die MPPTplus
+ Solar-Controller ein Optimum an Leistung aus Ihrer Solaranlage heraus.



Die wichtigsten Merkmale und Features:

 

 MPPT - Ladeverfahren: hocheffizient, schnell, batterieschonend                          


Maximum Power Point Tracker (MPPT)
Der effizienteste Arbeitspunkt der Solarmodule (MPPT) verändert sich durch verschiedene Einflüsse wie Temperatur, Bestrahlungsstärke und den Typ der Solarzellen. Hinter der MPPT-Regelung verbirgt sich eine Technik, die kontinuierlich die maximale Leistungsausbeute der Solar-Module ermittelt und nutzt. Der Spannungsüberschuss aus den Solar-Modulen wird dabei in einen höheren Ladestrom umgewandelt. Dieser höhere Ladestrom sorgt dafür, dass die Batterieladezeit verkürzt wird.

 

 

 Automatische Erkennung der Systemspannung                             


Die MPPTplus+ Solar-Controller sind für den Betrieb in 12 V- und 24 V-Solar-Systemen geeignet. Sie erkennen selbständig, ob ein 12 V- bzw. 24 V-System angeschlossen ist. Über den DIP-Schalter besteht die Möglichkeit die System­spannung manuell einzustellen.

 

 

 Auswahl des Akku-Typs per DIP-Schalter                            


Die Solar-Controller sind perfekt ausgelegt für alle Blei-Akku-Typen (Blei-Säure, Blei-Gel, AGM) und LiFePO4-Akkus. Eine optimale Abstimmung des Ladeverhaltens auf die verschiedenen Akku-Typen wird durch den DIP-Schalter ermöglicht.
 

  

 Automatische Temperaturkompensation                              


Beim Ladevorgang wird über den externen Temperatursensor die Temperatur gemessen und dadurch die Ladeschluss­spannung dynamisch an die Temperaturbedingungen angepasst. Bei hohen Temperaturen wird die Ladeschlussspannung herabgesetzt - eine Überladung und unnötige Gasung werden vermieden. Bei niedrigen Temperaturen wird die Lade­schlussspannung erhöht, die Batterien können optimal nachgeladen werden. 

 

 

 Stromsparend: Zuschaltbare Standby-Funktion                           


Per DIP-Schalter kann die Standby-Funktion aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Bei unzureichender Solarspannung wird der Solar-Laderegler in den Standby-Modus (wenn aktiviert) versetzt. Der Eigenverbrauch des MPPT
plus+ Ladereglers wird somit um bis zu 80 % reduziert, die angeschlossene Batterie geschont und eine unnötige Entladung vermieden. Sobald ausreichend Solarspannung anliegt, kehrt der Solar-Laderegler automatisch aus dem Standby-Modus zurück.

 

  

 Schaltbarer Lastausgang                              


Solar-Controller der MPPTplus+ Serie verfügen serienmäßig zusätzlich über einen schaltbaren Lastausgang. Dieser ist manuell per Drucktaster ein- bzw. ausschaltbar.

 

 

 Mehrstufige Ladetechnologie - Abgestimmt auf den Akku-Typ                              


Das Ladeverfahren ist perfekt auf den ausgewählten Akku-Typ abgestimmt. Je nach Akku-Typ erfolgt die Ladung in einem zweistufigen bzw. dreistufigen Verfahren.

 

  

 Equalisationsladung für optimale Akkupflege                          

 
Zur professionellen Akkupflege bietet der MPPTplus+ Solar-Controller für Blei-Akkus die Zusatzfunktion „Equalisationsladung“. Diese kann über den DIP-Schalter aktiviert werden. In diesem Modus wird für 60 Min. mit erhöhter Ladeschluss-Spannung geladen. Vorhandene Sulfatschichten im Akku werden abgebaut und die Lebendsauer des Akkus deutlich erhöht.

 


   Equalisationsladung
   Gut gepflegte Nass- bzw. Säurebatterien haben eine deutlich längere Lebensdauer. Bei längeren
   Standzeiten ohne Stromentnahme oder bei tiefentladenen Akkus empfehlen wir eine Nutzung
   der Funktion „Equalisations­ladung“, um evtl. vorhandene, schädliche Sulfatschichten möglichst
   frühzeitig und vollständig zu lösen
.
 

 

 Steuerung und Überwachung per Fernbedienung oder Webbox-LCD   


Die Solar-Controller der MPPTplus+ Serie sind optimal auf die IVT Wechselrichter der DSW-Serie abgestimmt. 

Mithilfe des original IVT-Zubehörs - Fernbedienung (FB-04: kabelgebunden, FB-05: Funkversion) oder der Webbox-LCD (Computernetzwerk) - lassen sich bis zu 4 Geräte (DSW-Wechselrichter und MPPTplus+ Solar-Controller) individuell steuern und überwachen.



 

 
Individuelle Konfiguration und Auswertung des Solar-Controllers MPPTplus+
Mittels der Fernbedienungen bzw. der Webbox-LCD können Sie die Ladeschlussspannung, den Tiefentladeschutz und die Temperaturkompensation einstellen sowie die Solarleistung auswerten und überwachen. Der Ladestrom kann begrenzt werden, was vor allem beim Laden kleinerer Akkus von Bedeutung ist. Zudem lassen sich die Betriebszeiten des Lastausgangs programmieren.
 



    


Fernbedienung FB-04, 
Kabelgebunden
  Fernbedienung FB-05, 
Funkbasis
Webbox-LCD,
PC-Version

 

 

 Ãœbersichtliches LCD-Display mit Grafiksymbolen                           


Mithilfe von eindeutigen Grafiksymbolen informiert das gut lesbare und klar strukturierte LCD-Display den Benutzer umfassend über den aktuellen Betriebszustand des Systems.
 


1  Es liegt keine Solarspannung an/Gerät im Standby-Modus
2  Es liegt ausreichend Solarspannung an
3  Batteriestatusanzeige
4  Verwendetes Spannungssystem

5  Statusanzeige Lastausgang an/aus
6  Überspannung am Batterieeingang
               

 

 Anschluss- und Bedienelemente                               

 

 
  
 

1  2 USB-Anschlüsse für externe Fernbedienungen
    FB-04/FB-05 oder Webbox-LCD

2  DIP-Schalter zur Funktionsauswahl
3  Manuelle Bestätigung der Batterieauswahl
4  Ein-/Ausschalter für Lastausgang

5  Anschluss für externen Temperatursensor
6  Robustes Metallgehäuse mit Lüftungsschlitzen
 

 
 
 


 

1  Anschluss für Solarmodul über Schraubklemme
2  Anschluss für Solarbatterie
3  Auswechselbare Flachsicherung
    (je nach Modell 10 A, 20 A oder 30 A)
4  Anschluss Lastausgang
5  Massive Metallleisten zur festen Installation

 
 

 

 

 Umfangreiche Schutzfunktionen                 


Über den Mikroprozessor werden alle wichtigen Schutzfunktionen, wie Überladung, Tiefentladeschutz und Übertemperaturschutz, vollautomatisch gesteuert.

Schutz vor Überladung
Sobald die Ladeschlussspannung erreicht ist, schaltet der Solar-Laderegler den Ladestrom ab. Ein Überladen und eine Schädigung der Solarbatterie wird so verhindert.

Schutz vor Tiefentladung mit automatischer Lastabschaltung bzw. Lastzuschaltung
Der Tiefentladeschutz bewirkt, dass der Solar-Controller den Lastausgang automatisch abschaltet, wenn die Batteriespannung unter die Mindestspannung sinkt. Sobald die Batterie nachgeladen wurde und die Batteriespannung über die Rücksetzspannung steigt, schaltet der Solar-Laderegler den Lastausgang automatisch wieder zu.

Schutz vor Überhitzung
Die MPPTplus+ Solar-Laderegler sind gegen Überhitzung geschützt. Ein eingebauter Temperatursensor sorgt dafür, dass bei zu starker Erwärmung (> 85 °C) der Laderegler automatisch abgeschaltet wird. Sobald sich der Laderegler abgekühlt hat, schaltet er sich automatisch wieder ein.

Schutz vor Kurzschluss und Verpolung
Die Regler sind je nach Ausführung mit einer 10 A, 20 A oder 30 A Flachsicherung gegen Kurzschluss abgesichert sowie gegen Verpolung geschützt.

Rückstromsperre
Alle IVT Solar-Laderegler sind serienmäßig mit einer Rückstromsperre ausgestattet. Bei zu geringer Solarleistung, z.B. in der Dämmerung oder nachts, verhindert die Rückstromsperre die Rückentladung der Batterie über das Solarmodul.

  

 3 Jahre Hersteller-Garantie                               

 

  IVT-Produkte werden qualitativ hochwertig und nach strengen Qualitätsrichtlinien gefertigt. Wir sind von der Langlebigkeit unserer Produkte deshalb so überzeugt, dass wir die gesetzlich vorgeschriebene Hersteller-Garantie kostenlos um ein zusätzliches Jahr verlängern.

 

 

 

 Persönliche Beratung                              

 

  Haben Sie noch Fragen? Unser fachkundiges Personal berät Sie gerne in allen Fragen zu den Themen Wechselrichter, Spannungswandler, Solartechnik, Ladetechnik sowie Mobiles Licht. Sprechen Sie uns an.

Telefon:  +49 (0) 9622 71991-0
E-Mail:   
support@ivt-hirschau.de

 

 

 Lieferumfang

 

• MPPTplus+ Solar-Controller 10 A
• Externer Temperaturfühler
• Bedienungsanleitung in DE, GB, FR, NL 

 

 

Lassen Sie sich Ihre individuelle Solar-Inselanlage zusammenstellen

       

Technische Daten

    

MPPTplus+ Solar-Controller 10 A

 
Akkusystemspannung   12 V / 24 V  
Unterstützte Akku-Typen   Blei-Säure, Blei-Gel, Blei-AGM, LiFePO4  
Art der Laderegelung   MPPT  
Max. Modulleistung   120 W / 240 W  
Max. Modulspannung   70 V  
Max. Modul-/Ladestrom   10 A  
Max. Laststrom   10 A  
Eigenstromverbrauch, aktiv   50 mA  
Eigenstromverbrauch, standby   < 10 mA  
Sicherung   10 A  
Verpolungsschutz Akkueingang   ja  
Verpolungsschutz Solareingang   ja  
Übertemperaturabschaltung   ja (> 85 °C)  
Temperaturfühler   ja (extern) 1 m  
Betriebstemperaturbereich   -20 °C bis +60 °C  
Max. Effizienz   97 %  
Gemeinsames Masse Potential (Minuspol)   ja  
Schaltbarer Lastausgang   ja  
Fernbedienbar 1)   ja  
Anzeige   LCD-Display  
Gehäuse   Metall  
Abmessungen (L x B x H)   190 x 78 x 55 mm  
Gewicht   590 g  

Ladeparameter
     
Ladeschlussspannung, Blei-Säure, Blei-Gel   14,1 V / 28,2 V  
Ladeschlussspannung, Blei-AGM   14,7 V / 29,4 V  
Ladeschlussspannung, LiFePO4   14,6 V / 29,2 V  
Erhaltungsladung, alle Akku-Typen   13,8 V / 27,6 V  
Temperaturkompensation, minimal 1)   25 mV/K / 50 mV/K  
Temperaturkompensation, mittel 1)   30 mV/K / 60 mV/K  
Temperaturkompensation, maximal 1)   35 mV/K / 70 mV/K  

Tiefentladeschutz Lastausgang
     
Abschaltspannung, Werkseinstellung   10,5 V / 21 V  
Abschaltspannung, einstellbarer Bereich 1)   10 V bis 12 V / 20 V bis 24 V  
Rücksetzspannung   12,5 V / 25 V  
       

 1) Nur mit optionaler Fernbedienung (FB-04, FB-05 oder Webbox) möglich.


 
Downloads:

 

 

 

 

 

Prospekt
Solartechnik

 

 

Bedienungsanleitung
MPPTplus+ Solar-Controller 10 A

 

Download PDF Version »  Download PDF Version »  
Jetzt online blättern »    

 


 

 

Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:

Fernbedienung Touchscreen IVT FB-04: Kabelgebunden

Fernbedienung Touchscreen IVT FB-04: Kabelgebunden

 

• Geeignet für MPPTplus+ Solar-Controller
• Geeignet für Digitale Sinus Wechselrichter
• Verwaltung der wichtigsten Parameter
• Dauerhafte Überwachung der Anlage
• Datenspeicherung auf SD Karte möglich
• Kabellänge 1,8 m


 

Art.Nr.: 200051

198,00 EUR (inkl. 19 % MwSt.)

Fernbedienung Touchscreen FB-05: Funkversion

Fernbedienung Touchscreen FB-05: Funkversion

 

• Geeignet für MPPTplus+ Solar-Controller
• Geeignet für Digitale Sinus Wechselrichter
• Verwaltung der wichtigsten Parameter
• Dauerhafte Überwachung der Anlage
• Datenspeicherung auf SD Karte möglich
• Reichweite: 15 m

 
Artikel nicht mehr lieferbar
Empfohlener Ersatzartikel:

Fernbedienung Touchscreen FB-04 (Kabelversion)
Art.-Nr. 200051

 

Art.Nr.: 200053

199,00 EUR (inkl. 19 % MwSt.)

Webbox-LCD IVT für DSW Wechselrichter und MPPT<i>plus</i><sup>+</sup>

Webbox-LCD IVT für DSW Wechselrichter und MPPTplus+


• Geeignet für Digitale-Sinus-Wechselrichter-Serie
• Geeignet für MPPTplus+ Solar-Controller-Serie
• Permanente Überwachung der Live-Daten Ihrer Solaranlage
• Langfristige Auswertung der Solarleistung
• Automatisches Zuweisen der IP-Adresse
• Datenaufzeichnung auf internem Speicher
• Keine zusätzliche PC-Software nötig


 

Art.Nr.: 200054

143,55 EUR (inkl. 19 % MwSt.)

Zur Kenntnis genommen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch den Besuch dieser Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr erfahren